
[Look here for the English translation of the interview]
Als internationalistische Sektion der anarchistischen Organisation Perspektive Selbstverwaltung haben wir in diesem Sommer mit verschiedenen revolutionären Gruppen im Sudan über ihre Arbeit und die politischen Prozesse vor Ort gesprochen. Das folgende Interview mit der Gruppe „Sudanese Anarchist Gathering“ ist per Mail entstanden. Aufgrund der Sprachbariere(n) und der unterschiedlichen politischen Sozialisation und Begrifflichkeiten haben sich in unserer Kommunikation miteinander einige Schwierigkeiten ergeben. Dadurch hat sich die Publikation des Interviews stark verzögert (August 2022). Fragen sowie Antworten wurden zur besseren Lesbarkeit übersetzt und redaktionell bearbeitet. Wir freuen uns jetzt aber das Interview teilen zu können und verstehen die vorher genannten Hürden als logischen Bestandteil internationalistischer Arbeit. „Organisieren unter einer militärischen Diktatur. Ein Interview mit Sudanese Anarchist Gathering“ weiterlesen

Am Sonntag 6.11. fand die 
Das Gesundheitssystem der BRD hat viele Mängel und Schwachstellen. Schlechte Arbeitsbedingungen in Pflege und Krankenhäusern oder die Unmenschlichkeit der Fallkostenpauschalen, durch die Patient:innen zu Geldbeträgen in Rechnungstabellen werden, sind nur zwei der größeren akuten Probleme. Es gibt also viel zu tun, um die Gesundheitsversorgung für alle Beteiligten zu verbessern. Doch wie kann so etwas funktionieren? In einem ersten Schritt haben wir als Gesundheitssektion von Perspektive Selbstverwaltung ein Strategiepapier geschrieben, welches wir hiermit vorstellen. Für Anmerkungen und Kritik sind wir natürlich offen,
Wir folgen dem
Wie wir uns im Stadtteil gegen Preissteigerungen organisieren können
Zusammen mit vielen anderen Organisationen und Initiativen haben wir ein neues Berliner Bündnis für Sozialproteste in der Krise um die steigenden Preise ins Leben gerufen. Gemeinsam werden wir am 12. November auf die Straße gehen, für echte Umverteilen von oben nach unten.
