Aufruf zur Teilnahme an der Demo gegen den Völkermord in Gaza am 27. September

See here for the call to join our Demonstration in English

Am 27. September werden wir uns der Großdemonstration „All eyes on Gaza“ im Zentrum Berlins gegen den Völkermord in Palästina anschließen. Wir werden um die Zehntausenden Toten und noch mehr Verletzten in Gaza und im Westjordanland trauern und für die Menschen kämpfen, die die dort stattfindenden Gräueltaten bisher überlebt haben. Wir sind empört über die deutsche Komplizenschaft an einem weiteren Völkermord und werden unsere Wut auf die Straße tragen. Während wir diese Zeilen schreiben, wird Gaza systematisch vom israelischen Staat Gebäude für Gebäude dem Erdboden gleichgemacht, um den Gazastreifen unbewohnbar zu machen. In Gaza-Stadt findet derzeit eine totale Auslöschung statt, und Israel hat bereits sein Augenmerk auf das Westjordanland gerichtet, um jede Chance auf Selbstbestimmung der Palästinenser gewaltsam zu untergraben. Die Situation ist absolut inakzeptabel, und staatliche Institutionen weltweit haben es versäumt, durch sinnvolle Maßnahmen diese Ereignisse einen Ende zu setzen.

Wir rufen allen auf, euch uns auf der Straße anzuschließen, um für die Befreiung des palästinensischen Volkes und aller Menschen zwischen dem Fluss und dem Meer zu kämpfen und euch gegen die deutsche „Staatsräson“ und ihre Komplizenschaft zu wehren.

Samstag, 27. September 2025

„Aufruf zur Teilnahme an der Demo gegen den Völkermord in Gaza am 27. September“ weiterlesen

Call to join the demo against the genocide in Gaza 27th of september

Hier findest du unseren Aufruf zu der Demonstration auf Deutsch.

On September 27th we will join the major demonstration ‚All eyes on Gaza‚ in central Berlin against the Genocide in Palestine. We will mourn the tens of thousands dead and even more wounded in Gaza and the West Bank and fight for the people who thus far survived the atrocity that is taking place. We are disgusted about the German complicity in yet another genocide and will take our rage to the streets. While writing, Gaza is being leveled one building at a time in a systematic by the Israeli state attempt to make the strip uninhabitable. Total extermination is currently ongoing in Gaza city and Israel has already set its eyes on the West Bank in an attempt to violently undermine any chance for Palestinian self-determination. The situation is absolutely unacceptable and state institutions globally have failed to call the events to a halt through meaningfull action.

We call you to join us on the streets to fight for the liberation of the Palestinian people and everyone between the river and the sea, as well as to resist the German „reason of state“ and its complicity.

Samstag, 27. September 2025

„Call to join the demo against the genocide in Gaza 27th of september“ weiterlesen

Gedenken an das Massaker von Suruç

Türkçe & English below

Am 20. Juli 2015 verloren in Suruç (Türkei) 33 unserer sozialistischen, anarchistischen, revolutionären Genossinnen und Freundinnen ihr Leben und mehr als 100 wurden verletzt. Sie hatten sich mit der Kampagne „Wir haben gemeinsam verteidigt, wir werden gemeinsam aufbauen“ für den Wiederaufbau von Kobane engagiert und wurden Opfer einem Bombenanschlag der mörderischen Islamischen Staat (IS).

Wir laden alle unsere Freunde und Genossen zu der Gedenkveranstaltung ein, die am Freitag, den 20. Juli 2025, um 18.30 Uhr im Infoladen am Sonntag stattfindet, um derer zu gedenken, die wir verloren haben, und um ihre Erinnerungen und Träume lebendig zu halten.

„Gedenken an das Massaker von Suruç“ weiterlesen

Internationalist Café: Antimuslim racism: unterstanding its roots and origins.

Join us for our double trouble week with @ilyasibnkarim. We start with the internationalist anarchist night in Café Cralle – Let’s break the isolation and connect our struggles!

This month we are happy to have Ilyas Ibn Karim as our guest. He we speak and discuss with us about: Anti-Muslim Racism. Understanding its roots and origins.

🗓️ When? 13.05.2025, Starting at 20:00
🍸️ This months Soli-Drink: Espicifizzmo (with and without alcohol)
🗺️ Where? Café Cralle, Hochstädter Str. 10a, Berlin
🦽 Accessible by wheelchair, detailed information at https://cafecralle.wordpress.com/barrieren

Den Horizont aufreissen. Für das gute Leben für alle!

Dieser Text wurde am 1. Mai als Handout verteilt, auf den unterschiedlichen Events an denen wir uns als PS beteiligten. Eine englischsprachige Version des Textes findest du hier.

Die Welt gerät immer mehr in eine Konfliktspirale, die vor allem von den Interessen der Reichen und Mächtigen angeheizt wird. Sie versuchen mehr und mehr, die Sorge um unsere Sicherheit zu mobilisieren und schüren nationalistische Gefühle. Und das alles, während wir als Menschheit vor immer größeren Herausforderungen stehen und auf persönlicher Ebene mit den ständig steigenden Kosten für Wohnraum und unseren täglichen Bedarf konfrontiert sind.

„Den Horizont aufreissen. Für das gute Leben für alle!“ weiterlesen

„Von der Straße zu unseren Arbeitsplätzen und von unseren Arbeitsplätzen auf die Straße!“

Die Bilder, die wir in diesen Tagen von den Protesten in den türkischen Städten sehen, sind spektakulär und die Reaktionen darauf wechseln zwischen Belustigung und Verwirrung hin und her: Ein riesiges Pikachu wird von der Polizei gejagt, junge Männer machen Liegestütze, während sie von der Polizei mit Gummigeschossen und Tränengas beschossen werden, Demonstranten versuchen, sich mit der türkischen Nationalflagge vor der Polizei zu schützen, Barrikaden werden durchbrochen, Mitglieder der Oppositionspartei überreichen den Polizisten Blumen und Simit, ein Mann rennt unter Wasserwerferbeschuss auf die Polizei zu, um nach einem Feuerzeug für seine Zigarette zu fragen. Es ist zeitweise schwierig, diese Bilder zu betrachten, die in den sozialen Medien als Ausdruck einer humorvollen Gen-Z-Protestkultur verbreitet werden, und sich nicht am Kopf zu kratzen. Und es kann sogar noch schwieriger werden zu verstehen, was in Anatolien und Mesopotamien in diesen Tagen tatsächlich vor sich geht, wenn man feststellt, dass die bürgerlichen Medien unisono Bilder eines Sufi-Derwischs mit einer Gasmaske auswählen, während sie die Proteste meist nur als einen Aufstand aus Wut über die Verhaftung eines Oppositionskandidaten darstellen. In diesem kurzen Text werden wir versuchen, uns von den sensationsheischenden Berichten zu lösen und die aktuellen Entwicklungen aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.

„„Von der Straße zu unseren Arbeitsplätzen und von unseren Arbeitsplätzen auf die Straße!““ weiterlesen

Internationalist Café: Polands role in „Fortress Europe“

Police and military standing in line on the militarized border between Poland and Belarus, in front high fences, behind them rolls of barbed wire.

On Tuesday April 8th a comrade from PostKom, a platform for activists in Eastern and Southeastern Europe, will speak about Poland’s role in the European border regime and the struggle of our friends on the ground against it.

„Internationalist Café: Polands role in „Fortress Europe““ weiterlesen

Türkei: Kampf der Ordnung von Ausbeutung und Tyrannei!

Eine Analyse der seit dem 19. März stattfindenden Proteste der anarchistischen Gruppen Anarcho Queers, Anarchists from Ankara, Bilgi Gökkuşağı, Bizim Elimizde Campaign Group, Eşitlik Topluluğu, Heimatlos Kültü, Anarchists from Istanbul, Izmir Anarchy, Kuir Uşak, Autonomous Workers’ Associations, OzU LGBTIQ+, VeganEsk, Otonom İşçi Birlikleri.

Übersetzung und Anmerkungen: Sektion Internationalismus von Perspektive Selbstverwaltung. Anmerkungen zum besseren Verständnis nicht im Originaltext enthalten und bei der Übersetzungsarbeit angefügt.

Ursprünglicher Text: https://www.iscibirlikleri.org

„Türkei: Kampf der Ordnung von Ausbeutung und Tyrannei!“ weiterlesen

Redebeitrag am 8. März: Feminismus, Feminismus, Feminismus. Wir sind alle Feminist*innen

Auf der gewerkschaftlichen 8. März Demo haben wir als als Sektion Feminismus von PS folgende Rede gehalten.

Darin wollten wir eine Kritik an der immer weiter verbreiteten Instrumentalisierung des Feminismus für imperialistische Zwecke äußern und zur Solidarität mit migrantischen und antikolonialen Bewegungen aufrufen um wirksam und konsequent für einen radikal herschaftskritischen Feminismus zu kämpfen.

„Redebeitrag am 8. März: Feminismus, Feminismus, Feminismus. Wir sind alle Feminist*innen“ weiterlesen

Sichtbarkeit für wilde Streiks schaffen!

Überall auf der Welt organisieren sich Lohnabhängige außerhalb von starren Gewerkschaftsbürokratien und streiken für ein besseres Leben.
Freund_innen in der Türkei bauen gerade eine Online-Platform auf, die das Ziel hat solche Wilden Streiks zu dokumentieren.

Der Fokus liegt aktuell auf den vielfältigen Kämpfen innerhalb der Türkei, soll aber mittelfristig auch auf anderen Länder ausgeweitet werden.

Wir glauben, dass diese Website ein konkreter Bezugspunkt / Erfahrungspool sowohl für uns als Bewegung, als auch für all die, die versuchen sich selbstbestimmt am Arbeitsplatz zu organisieren, sein könnte und wollen das Projekt daher mit einer Spendenkampagne unterstützen.

🐈‍⬛ Wenn ihr das ähnlich seht, lasst gerne eine kleine Spende da und teilt den Link zur Kampagne mit euren Freund_innen!

🔗 https://www.betterplace.me/building-consciousness-for-wildcat-strikes