Info talk: States, kings and rebels. A survey of Political Religion

Join us for our double trouble week with @ilyasibnkarim

On our event on Friday the 16th we will explore the realm of political religion and try to understand how politics and religion interact with each other, how political power and domination is religiously sanctified, how authority becomes divinely sanctioned and how preachers became rebels and agitators.

We hope to broaden and specify the all too often vague critique of religion in our movement and to contribute to a meaningful discussion about religion and politics from a socialist perspective.

Interested? Then join us in Kiezladen Mahalle in the heart of Kreuzberg and tell your friends about it!

🗓️ When? Friday 16th of May, 20:00
🚩 Where? Kiezladen Mahalle, Waldemarstr. 110, Kreuzberg, Berlin

In Gedenken an Georg Elser (1903 – 1944)

Heute gedenken wir Georg Elser, der am 9. April 1945 von den Nazis im Konzentrationslager Dachau hingerichtet wurde. Georg Elser hat 1939 in München einen der wichtigsten Attentatsversuche auf Hitler verübt, der leider, aufgrund von unvorhersehbaren Umständen, misslungen ist.

Georg Elser war Schreiner und Kommunist. Als Leitmotiv für seinen Widerstand gegen den Nationalsozialismus hat er immer die Verschlechterung der Lebensbedingungen für die Arbeiter*innenschaft während des NS-Regimes aufgeführt. Nach seiner Tischlerausbildung in Königsbronn ging er auf die traditionelle Gesellenwanderung. Er war sozial engagiert und aktiv in unterschiedlichen Vereinen, wo er u.a. Musik machte. 1928 schloss er sich dem Roten Frontkämpferbund der KPD an und hat sich, nach der Machtübernahme der Nazis, immer widerständig gezeigt. 

„In Gedenken an Georg Elser (1903 – 1944)“ weiterlesen